Wie des „Dampfl“ für‘s Brot, so san wir
„DAMPFLGEIGER“ für die Volksmusik –
unverfälscht, urig und echt mit geschmackvollem
Liedgut aus uns‘rer Heimat und auch aus anderen
Ländern – so kennen uns die Leut‘.
Wir spül’n und singen gern spritzige,
stimmige und freche Stückln.
Uns Dampflgeiger gibt’s jetzt schon a Zeitl,
…
So is unser Rezept für a volksmusikalisches Dampfl:
Es wird g’schlogn mit’n Hockbrett oder der Gitarr – von da Karin,
a weng druckt und zogn mit da Steirisch’n – von da Regina,
von alle Saitn guat ang’strichn mit zwoa Geign – von da Burgi sowia vom Simon
und des Feia wird anblos’n mit’n Helikon bzw. Kontrabass vom Franz.
Üblicherweis wird beim Dampfl’n a g’sungan und
a guats Glaserl Wein genoss’n.
Franz Pachler
Kontrabass, Helikon
Franz Pachler
Kontrabass, Helikon
Ingeburg "Burgi"
Weingerl-Bergbaur
1. Geige
Karin Grassl
Hackbrett, Gitarre
Regina Monschein
Harmonika
Simon Niederl
2. Geige